Anzahl Durchsuchen:7061 Autor:QUNFENG-Maschinen veröffentlichen Zeit: 2025-04-28 Herkunft:Powered
Xinhua-Nachrichtenbericht: Der erste Abschnitt der ersten vollständig geschlossenen Schnellstraße in Bangladesch – die Dhaka-Umgehungsstraße – hat kürzlich den Probebetrieb aufgenommen und wurde von einem chinesischen Unternehmen gebaut. Angetrieben durch die Belt-and-Road-Initiative und Bangladeschs Vorstoß zur Modernisierung der Infrastruktur beschleunigen sich zahlreiche lokale Bauprojekte rasant, was zu einem Anstieg der Baumaterialnachfrage führt.
Qunfengs Beitrag:
● Mit technischem Fachwissen und umfangreicher internationaler Erfahrung hat das Team von Qunfeng erfolgreich zwei Produktionslinien in Bangladesch installiert und in Betrieb genommen. Das Projekt ist nun in die Betriebsphase eingetreten und liefert: Intelligente Fertigungslösungen mit IoT-Integration
● Automatisierte Produktionsprozesse
● Maßgeschneiderte Konfigurationen für lokale Materialspezifikationen. Xinhua-Nachrichtenbericht: Der erste Abschnitt der ersten vollständig geschlossenen Schnellstraße in Bangladesch – die Dhaka-Umgehungsstraße – hat kürzlich den Probebetrieb aufgenommen und wurde von einem chinesischen Unternehmen gebaut. Angetrieben durch die Belt-and-Road-Initiative und Bangladeschs Vorstoß zur Modernisierung der Infrastruktur beschleunigen sich zahlreiche lokale Bauprojekte rasant, was zu einem Anstieg der Baumaterialnachfrage führt.

Bangladesch - Qunfeng QS1500 Vollautomatische Produktionslinien für Betonprodukte | Dual-Line-Inbetriebnahme (Quelle: Qunfeng)
Bewährte Leistung schafft neues Vertrauen: Kunde aus Bangladesch kauft Qunfeng-Ausrüstung zurück
Dieser Auftrag kam von Qunfengs etabliertem bangladeschischen Kunden. Da der Kunde das Wachstumspotenzial der Region erkannte, rechnete er mit einem explosionsartigen Anstieg der Nachfrage nach Baumaterialien und leitete umgehend Pläne zur Kapazitätserweiterung ein. Nach einer umfassenden Bewertung der gängigen Ausrüstungsoptionen auf dem Markt bestätigte der Kunde erneut die branchenführenden Fähigkeiten von Qunfeng – insbesondere seine Betonproduktformanlagen der nächsten Generation –, die die Konkurrenz bei Kernkennzahlen wie Produktionskapazität, Endproduktqualität und Kundendienst durchweg übertreffen. Der Kunde kaufte zwei zusätzliche vollautomatische Produktionslinien von Qunfeng und erzielte damit einen Quantensprung in der Produktionskapazität.

Bangladesch - Qunfeng QS1500 Vollautomatische Produktionslinien für Betonprodukte | Gleichzeitiger Dual-Line-Versand (Quelle: Qunfeng)
Dual-Line-Synergie zur Beseitigung von Kapazitätsengpässen
Stärkung der Infrastrukturbeschleunigung in Bangladesch
Das Herzstück dieser Produktionslinie ist die Betonproduktformmaschine Qunfeng QS1500. Diese Ausrüstung integriert mehrere fortschrittliche Konfigurationen, darunter den patentierten Servovibrator der dritten Generation von Qunfeng, das Laser-Materialfüllstandüberwachungssystem und das 5G-IoT-Fernmodul, was den neuesten Standard in der hocheffizienten Produktion darstellt. Im Dual-Line-Synergiemodus erreicht die Produktionslinie eine tägliche theoretische Kapazität von über 200.000 Standardblöcken und zählt damit zu den höchsten der Branche. Es wird eine stabile Baumaterialversorgung für große Infrastrukturprojekte in Bangladesch gewährleisten, darunter den Dhaka Ring Expressway.

Die vollautomatische Betonproduktionslinie QS1500 von Bangladesh-Qunfeng liefert hochwertige Blöcke für die laufende Infrastrukturentwicklung (Quelle: Qunfeng)
➢ Servorüttler der nächsten Generation ermöglichen eine hocheffiziente Produktion mit geringem Verbrauch
Qunfengs selbst entwickeltes, patentiertes Servovibrationssystem der dritten Generation unterstützt optionale Vierachsen-Servomotoren, wobei vier Motoren über einen integrierten Bewegungscontroller eine ultradynamische Reaktion erzielen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen reduziert es den Energieverbrauch um über 12 %, erhöht die Anlaufgeschwindigkeit der Vibration um mehr als 20 % und verbessert die Produktionseffizienz um 3–5 %. Mit geringerem Energieverbrauch, schnellerer Aktivierung, längerer Lebensdauer und erhöhter Produktdichte ermöglicht das System eine hocheffiziente, verbrauchsarme und qualitativ hochwertige Produktion.

Patentierter Servovibrator der 3. Generation von Qunfeng (Quelle: Qunfeng)
➢ Automatisierungs-Upgrade reduziert die Arbeitsabhängigkeit
Qunfeng hat hocheffiziente Produktionskonzepte tief in das Design seiner Produktionslinien integriert und gleichzeitig intelligente Fertigungssysteme aufgebaut. Durch die systematische Integration fortschrittlicher Automatisierungsgeräte hat das Unternehmen nicht nur Produktionsprozesse optimiert, sondern auch effiziente, energiesparende und nachhaltige Fertigungslösungen für Unternehmen bereitgestellt.

Bangladesch - Qunfeng Vollautomatische Unterstützungsausrüstung für die Produktionslinie für Betonprodukte (Quelle: Qunfeng)
Die Produktionslinie nutzt ein vollständig servoangetriebenes Palettiersystem mit niedriger Position, das mit mobilen Schwertverpackungsmaschinen zusammenarbeitet und so eine durchgängige hohe Automatisierung von der Produktformung bis zur Ausgangslogistik erreicht. Dieser integrierte Ansatz reduziert die Arbeitsabhängigkeit erheblich und verkürzt die Produktumschlagszeit.

Bangladesch – Qunfeng-Produktionslinie: Vollständig servoangetriebenes Palettiersystem auf niedriger Ebene mit mobiler Schwertverpackungsmaschine (Quelle: Qunfeng)
Darüber hinaus ist die Produktionslinie mit einer zweitürigen Gradienten-Einweichmaschine zur automatisierten und präzisen Produktaushärtung ausgestattet. Dieses System kombiniert automatisierte Integration mit umweltfreundlichem, energiesparendem Design, verbessert die Aushärtungseffizienz und stellt die Produktqualität sicher, während gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten effektiv gesenkt werden.

Bangladesch – Qunfeng-Produktionslinie: Zweitürige Gradienten-Einweichmaschine (Quelle: Qunfeng)
➢ Ermöglichung einer diversifizierten Produktion für die Anpassungsfähigkeit an mehrere Spezifikationen
Um den lokalen Materialeigenschaften und den unterschiedlichen Produktanforderungen Bangladeschs gerecht zu werden, ist die Produktionslinie zusätzlich mit einem automatischen Formenwechselsystem und rotierenden Materialwagen ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Rohstoffe und Produktionsspezifikationen für unterschiedliche Produkte und gewährleistet gleichzeitig eine gleichbleibende Blockqualität, die die strengen Standards lokaler Infrastrukturprojekte für Baumaterialien übertrifft.

Bangladesch – Kleine Wellenblöcke der Qunfeng-Produktionslinie werden im örtlichen Straßenbau eingesetzt (Quelle: Qunfeng)
Lokalisierte Lösungen: Qunfengs Ansatz zur Bewältigung regionaler Herausforderungen
Bangladesch – das „Land der tausend Flüsse“ – war aufgrund seiner komplexen Klima- und Betriebsbedingungen lange Zeit mit einer eingeschränkten Baumaterialproduktivität konfrontiert. Qunfeng Machinery hat jahrzehntelanges Fachwissen genutzt und für lokale Kunden ein maßgeschneidertes Zweilinien-Produktionssystem entwickelt, das Lösungen für die Rohstoffformulierung und komplette Blockform-/Härtungsprozesse umfasst. Durch den Einsatz modularer Bauweise und schneller Installationstechnologien meisterte das Projektteam die Bauherausforderungen des Monsuns, um eine effiziente Inbetriebnahme der Produktionslinie zu erreichen. Darüber hinaus hält diese hochgradig maßgeschneiderte Linie trotz hoher Temperaturen, extremer Luftfeuchtigkeit und häufigen Stromausfällen zuverlässig den kontinuierlichen Betrieb aufrecht.

Bangladesch – Qunfeng Dual-Line Synergy steigert Produktivität und Kapazitätssprung (Quelle: Qunfeng)
Wegweisend für das Infrastrukturwachstum Bangladeschs: Von der Ausrüstungsversorgung bis hin zu Komplettlösungen
Qunfeng Machinery hat sich erfolgreich von einem Ausrüstungslieferanten zu einem umfassenden Lösungsanbieter auf dem bangladeschischen Markt entwickelt. Durch die Gründung seiner Niederlassung in Bangladesch hat das Unternehmen ein umfassendes Servicesystem aufgebaut, das Vertriebsunterstützung und Kundendienste umfasst. Bis heute hat Qunfeng mehrere intelligente Produktionslinien in Bangladesch erfolgreich implementiert. Diese Vorzeigeprojekte schaffen nicht nur Wert für die lokale Infrastrukturentwicklung, sondern demonstrieren auch die technologische Leistungsfähigkeit der „Intelligenten Fertigung aus China“ und dienen gleichzeitig als praktische Modelle für die internationale Zusammenarbeit im Rahmen der Belt and Road Initiative.

Bangladesch – Vollautomatische Produktionslinie für Betonprodukte von Qunfeng wird 2023 offiziell in Betrieb genommen (Quelle: Qunfeng)

Bangladesch – Produktionslinie für Betonprodukte Qunfeng QS1300 offiziell im Jahr 2024 in Betrieb genommen (Quelle: Qunfeng)
Qunfeng Machinery hält konsequent an seinen Grundwerten „Qualität an erster Stelle, Service als Grundlage“ fest und ist bestrebt, Kunden weltweit modernste technische Ausrüstung und außergewöhnliche Serviceerlebnisse zu bieten. Bei unserer globalen Expansion treiben wir nicht nur die Erweiterung der Produktionskapazitäten voran, sondern praktizieren auch die Entwicklungsphilosophie „umfassende Beratung, gemeinsamer Beitrag und gemeinsamer Nutzen“. Durch innovative Technologien und ein reaktionsfähiges Servicesystem über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewinnt Qunfeng Machinery wachsendes Vertrauen bei internationalen Kunden und bringt kontinuierlich chinesisches Fachwissen und Qunfeng-Lösungen in die globale Infrastrukturentwicklung ein.
/ / : +86-18150503129
Marketingzentrum: Nr. 11, Zhitai Road, Wirtschafts- und Technikentwicklungszone Quanzhou, Fujian