veröffentlichen Zeit: 2025-04-07 Herkunft: Powered
Southern Metropolis Daily News – In den letzten Jahren hat Guangzhou innovative Durchbrüche in der Bauabfallwirtschaft erzielt. Durch die Einführung eines „Wassertransport + digitale Governance“-Modells hat die Stadt die Effizienz des Transports von Bauabfällen erheblich verbessert und aus einer einst „städtischen Belastung“ eine „mobile Ressource“ gemacht. Vor diesem Hintergrund ist Guangdongs Bauabfallrecyclingindustrie in eine Phase rasanter Entwicklung eingetreten. Qunfeng Machinery, ein führendes Unternehmen für Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle, hat Partnerschaften mit zahlreichen lokalen Umweltorganisationen und Baustoffunternehmen geschlossen. Gemeinsam erforschen sie neue Wege für das Recycling fester Abfälle und treiben die Entwicklung einer „Zero-Waste Greater Bay Area“ voran.
Fahrzeuge für den Transport von Bauschutt sind an der provisorischen Laderampe im Chebei-Pier des Bezirks Tianhe im Einsatz (Quelle: Southern Metropolis Daily)
Als aktive Reaktion auf die „Zero-Waste Cities“-Initiative der Greater Bay Area startete ein in Guangdong ansässiges Baustoffunternehmen in diesem Jahr ein neues Projekt zum Recycling fester Abfälle. Qunfeng Machinery nutzte fundierte Branchenkenntnisse und umfassende Projekterfahrung und konnte sich durch umfassende Leistungs- und technische Kompatibilitätsbewertungen von den konkurrierenden Gerätemarken abheben und so letztlich eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung einer maßgeschneiderten Produktionslinie für recycelte Zuschlagstoffblöcke sichern. Die Produktionslinie hat nun die vollständige Inbetriebnahme abgeschlossen und ist offiziell in Betrieb gegangen. Die Ausrüstung von Qunfeng erntet bei den Kunden hohe Anerkennung für ihre außergewöhnliche Betriebsstabilität, die über den Erwartungen liegende Produktivität und die intelligenten Steuerungssysteme. Dieses Projekt ist zu einem Maßstab für die Verarbeitung fester Abfälle geworden.
Guangdong-Qunfeng QS1300 Vollautomatische Produktionslinie für Betonprodukte (Quelle: Qunfeng)
Grüne Technologie an der Spitze: Intelligente Ausrüstung löst Herausforderungen bei der Abfallentsorgung
Das Kundenfeedback zeigte zwei entscheidende Schwachstellen bei der Geräteauswahl: Erstens erforderte die extreme Variabilität der Arten von Feststoffabfallaggregaten und Partikelgrößen eine außergewöhnliche Materialanpassungsfähigkeit und Betriebsstabilität – Anforderungen, die die meisten Geräte auf dem Markt nicht erfüllen konnten. Zweitens litten herkömmliche Maschinen für recycelte Zuschlagstoffblöcke unter einem hohen Energieverbrauch und einer geringen Ausbeute und blieben hinter den strengen Standards für umweltfreundliches Bauen der Greater Bay Area zurück.
Qunfengs maßgeschneiderte Lösung: Nach einer gründlichen Bedarfsanalyse haben wir die vollautomatische Produktionslinie für recycelte Zuschlagstoffblöcke von Qunfeng entwickelt, um Kunden einen soliden Ausrüstungsvorteil zu verschaffen und die erste Chance des Marktes für umweltfreundliche Baumaterialien in der Greater Bay Area zu nutzen:
● Automatisches Formwechselsystem → Ermöglicht eine schnelle Produktdiversifizierung
● Rotierender Verteilerwagen → Sorgt für eine optimale Materialausnutzung
Guangdong - Qunfeng QS1300 Vollautomatische Formmaschine für Betonprodukte (Quelle: Qunfeng)
Die vollautomatische Produktionslinie für recycelte Zuschlagstoffblöcke von Qunfeng verfügt über eine Hauptwirtsmaschine, die mit dem patentierten Servovibrator der dritten Generation ausgestattet ist, der über eine Ultrahochgeschwindigkeits-Dynamikreaktionstechnologie verfügt, um die Erregungseffizienz erheblich zu verbessern und eine energieeffiziente Produktion zu erreichen. Diese Innovation erhöht nicht nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit von recycelten Zuschlagstoffen erheblich, sondern optimiert auch die Energieleistung im gesamten Prozess der Feststoffabfallbehandlung und steigert gleichzeitig die Abfallnutzungsraten, um die Ressourcen zu schonen Recycling. Dieser technologische Durchbruch verkörpert das fortschrittliche Konzept der umweltfreundlichen Fertigung und setzt neue Maßstäbe auf dem Markt für umweltfreundliche Baumaterialien. Es treibt die Industrie zur Behandlung fester Abfälle zu mehr Effizienz und einer kohlenstoffarmen Entwicklung und führt den Sektor in eine nachhaltigere Zukunft.
Patentierter Servovibrator der 3. Generation von Qunfeng (Quelle: Qunfeng)
Effizienzorientierte Produktionsphilosophie ermöglicht automatisierten Anlagen die Optimierung von Fertigungsmodellen
Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Lösung von Qunfeng – die Kombination eines vollständig servoangetriebenen Palettiersystems mit einer intelligenten automatischen Verpackungsmaschine – in der Palettier- und Verpackungsphase den Kunden einen völlig mannlosen, hocheffizienten Betrieb.
Hauptvorteile:
● Reduzierte Arbeitsabhängigkeit – Minimiert manuelle Eingriffe und maximiert gleichzeitig den Durchsatz
● Schnellere Abwicklung – Verkürzt die Zykluszeit von der Produktion bis zur Ausgangslogistik erheblich
● Energieoptimierte Leistung – Sorgt für eine stabile Hochgeschwindigkeitsausgabe bei geringerem Stromverbrauch
● Doppelte Ziele erreicht – Unterstützt sowohl umweltfreundliche Fertigung als auch Durchbrüche bei der Produktionskapazität
Guangdong – Qunfeng voll servoangetriebenes Palettiersystem (Quelle: Qunfeng)
Diese Lösung hat Kunden in die Lage versetzt, ein Abfallrecyclingmodell der nächsten Generation zu etablieren, das Nachhaltigkeit, hohe Effizienz und intelligente Automatisierung vereint.
Guangdong - Qunfeng QS1300 Vollautomatische Betonprodukte-Produktionslinie ( Quelle: Qunfeng)
Wegweisende Lösungen für feste Abfälle | Beschleunigung von Chinas Zero-Waste-City-Vision
Qunfeng Machinery ist ein Branchenmaßstab für Recyclinganlagen für feste Abfälle und hat eine umfassende landesweite Industriepräsenz aufgebaut.
Derzeit haben wir:
● Errichtung einer Demonstrationsbasis für die Produktion von recycelten Zuschlagstoffziegeln in der Greater Bay Area (Guangdong-Hongkong-Macao)
● Dutzende Projekte zur Nutzung fester Abfälle in Schlüsselregionen erfolgreich umgesetzt:
• Jangtse-Delta (Zhejiang, Jiangsu)
• Zentralchina (Hubei, Henan)
• Südwestchina (Yunnan, Tibet)
• Nordchina (Innere Mongolei)
• Taiwan
Angetrieben durch kontinuierliche Kerntechnologieinnovationen setzt sich Qunfeng weiterhin für Folgendes ein:
● Stärkung der Lieferkette der Kreislaufwirtschaft
● Bereitstellung fachkundiger Unterstützung für eine grüne, kohlenstoffarme Entwicklung
Kundenfall
Zhejiang
Als Reaktion auf die „Zero-Waste Cities“-Initiative der Provinz Zhejiang hat eine kommunale Investitionsgesellschaft in Zhejiang aktiv den Bau eines Bauschutt-Recyclingzentrums in Angriff genommen. Als Ausrüstungslieferant für dieses Projekt setzte Qunfeng ein professionelles technisches Team ein, um eine effiziente Projektabwicklung sicherzustellen, wobei die Betriebsleistung der Ausrüstung vom Kunden hohe Anerkennung erhielt.
Zhejiang Bauabfall-Recyclingzentrum – Qunfeng Vollautomatische Produktionslinie für feste Abfallblöcke (Quelle: Qunfeng)
Hubei
Um eine grüne industrielle Transformation zu erreichen, führte ein in Xiangyang ansässiger Kunde in Hubei gründliche Bewertungen durch, bevor er eine Partnerschaft mit Qunfeng für Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle abschloss. Nach Beurteilungen vor Ort durch das technische Team von Qunfeng wurde die Gerätelösung speziell für die lokalen Abfalleigenschaften optimiert. Die Produktionslinie wurde nun erfolgreich in Betrieb genommen und beweist eine außergewöhnliche Effizienz bei der Erfüllung regionaler Betriebsanforderungen.
Hubei – Vollautomatische Produktionslinie für feste Abfallblöcke (Quelle: Qunfeng)
Fujian
Im Juli 2023 wurde das Fujian Quanzhou Construction Waste Recycling Project – eine gemeinsame Investition von 120 Millionen Yen von Qunfeng Machinery, der Quanzhou Financial Holding Group und der Nan'an Industrial Park Group – in der Stadt Kangmei in der Stadt Nan'an erfolgreich gestartet.
Bauabfall-Recyclingprojekt in Quanzhou – Produktionslinie für die Herstellung fester Abfälle zu Ziegeln (Quelle: Qunfeng)
Qunfeng Machinery orientiert sich aktiv an Chinas Strategie „Ökologische Zivilisationsentwicklung“ und stellt technologische Innovation in den Mittelpunkt, um die Vision „Zero-Waste Cities“ voranzutreiben. Qunfeng nutzt proprietäre Technologien und Branchenexpertise und arbeitet mit Lieferkettenpartnern zusammen, um ein hocheffizientes Upcycling fester Abfälle voranzutreiben – was sowohl wirtschaftlichen als auch ökologischen Mehrwert bietet.
Mit Blick auf die Zukunft wird Qunfeng:
● Vertiefen Sie technische Partnerschaften, um den Kunden den grünen Wandel zu ermöglichen
● Pionier für intelligentere und nachhaltigere Lösungen für die Abfallentsorgung
● Beschleunigen Sie die branchenweite Einführung von Praktiken der Kreislaufwirtschaft
Heim Produkte Über uns Fähigkeit Ressource Nachrichten Kontakt Datenschutz-Bestimmungen
/ / : +86-18150503129
Marketingzentrum: Nr. 11, Zhitai Road, Wirtschafts- und Technikentwicklungszone Quanzhou, Fujian