Deutsch
English
العربية
Français
Pусский
Español
Português
Tiếng Việt
Melayu
हिन्दी
বাংলা
Heim / Blogs / Branchen-News / Herstellungsprozess von AAC-Blöcken: Von Anfang bis Ende

Herstellungsprozess von AAC-Blöcken: Von Anfang bis Ende

veröffentlichen Zeit: 2025-08-26     Herkunft: Powered

Der Herstellungsprozess von Porenbetonblöcken ist das Rückgrat moderner, nachhaltiger Wandmaterialien. Bei Qunfeng bauen wir die Produktionslinien, die ihn einfach, präzise und skalierbar machen. Als Hersteller konzentrieren wir uns auf stabile Produktion, konstante Dichte und Energieeinsparungen, - damit Ihre Anlage reibungslos läuft und gleichzeitig hochwertige Porenbeton-Leichtbaublöcke für eine Vielzahl von Bauanforderungen produzieren.

Von Rohstoffen zu grünen Kuchen: Der Herstellungsprozess von AAC-Blöcken

Der Herstellungsprozess von AAC-Blöcken in Qunfeng beginnt mit bewährten Zutaten wie - Flugasche oder Sand, Zement, Kalk, Gips, Wasser und einer kleinen Dosis Aluminiumpulver als Schaummittel. Unsere automatisierte Produktionslinie für AAC-Blöcke wandelt diese Inputs in einheitliche Blöcke mit hervorragender Wärmespeicherung, geringem Gewicht und großen Umweltvorteilen um und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten und die manuelle Variabilität.

Schritt-für-Schritt-Herstellungsprozess für AAC-Blöcke

1) Rohstoffvorbereitung

Wir konditionieren silikatische und kalkhaltige Materialien auf Reaktivität und Konsistenz. Sand oder Flugasche werden - oft durch Nassmahlen zerkleinert und gemahlen, - um eine stabile Aufschlämmung zu bilden. Stückkalk wird zerkleinert und gemahlen; Gips wird nach Bedarf gemischt. Förderer und Becherwerke beschicken Silos für eine saubere, getrennte Lagerung. Dadurch werden Partikelgröße und Feuchtigkeit gesteuert, was für eine vorhersehbare Schaumbildung, eine zuverlässige Grünfestigkeit und einen reibungslosen nachgeschalteten Schnitt von entscheidender Bedeutung ist. Abfallschlamm wird gesammelt und zur Wiederverwendung mit Wasser vermischt, wodurch Verluste reduziert und die Anlage sauber gehalten wird.

2) Dosieren, Gießen und Vorhärten

Automatisierte Wiegetrichter und -tanks dosieren Zement, Kalk, Gülle, Wasser und Zusatzstoffe mit Rezepturkontrolle. Aluminiumpulver wird gemischt, um eine kontrollierte Gasausdehnung zu erzeugen, - die ausreichend ist, um eine niedrige Dichte ohne übermäßiges Schäumen zu erreichen. Im Gießmischer erreichen die Zutaten die gewünschte Temperatur, Dichte und Viskosität, bevor die Aufschlämmung in Formen gegossen wird. Während der Vorhärtung schäumt die Mischung auf, verdickt sich und gewinnt an Frühfestigkeit. Eine stabile Vorhärtung schützt die Porenstruktur und ermöglicht das geringe Gewicht und die Isolierung, für die Porenbeton bekannt ist, während der Kuchen gleichzeitig für die saubere Entformung vorbereitet wird.

3) Drehen, Entformen und Präzisionsschneiden

Wenn der grüne Kuchen die richtige Festigkeit erreicht hat, dreht ein Drehkran die Form um, um eine reibungslose Entformung zu ermöglichen. Seitenplatten tragen den Kuchen zum Anschneiden. Qunfeng schneiden Produkte präzise zu, entfernen Ober-/Unterabfall und bereiten Blöcke oder Platten vor. 'Die vertikalen und horizontalen Schneidemaschinen von Enge, wiederholbare Schnitte reduzieren den Ausschuss, verbessern die Packungsdichte und sorgen für gerade Kanten für eine schnellere Verlegung auf der Baustelle. Gruppierungskräne ordnen die halbfertigen Einheiten dann mit minimalem Handhabungsschaden auf Aushärtewagen an.

4) Autoklavieren und abschließende Handhabung

Aushärtungswagen beladen die Autoklaven, wo hohe Temperaturen und Druck die Hydratation vervollständigen, um endgültige Festigkeit und Stabilität zu erreichen. Nach dem Dämpfen werden die fertigen Blöcke getrennt und verpackt. Automatisierte Separatoren, Klammersysteme, Cuber, Palettenbereitsteller und Tankförderer rationalisieren die letzte Meile, sodass Gabelstapler stabile, verpackte Stapel schnell und sicher zum Versand transportieren können.

Warum sich führende Bauherren für Qunfeng entscheiden

In der gesamten Branche sind schwankende Qualität, steigende Energierechnungen, Überstunden für Nacharbeiten und lange Umrüstzeiten bei Größenwechseln häufige Probleme. Qunfeng geht diese direkt an. Unser Herstellungsprozess für AAC-Blöcke ist vollständig automatisiert und verwendet präzise Formen und wiederholbare Zyklen, um in jeder Schicht konsistente Blöcke zu liefern. Energiebewusste Antriebe, durchdachtes Wärmemanagement und Abfallschlamm-Recycling tragen dazu bei, die Energieversorgung unter Kontrolle zu halten. Die Linie unterstützt einen breiten Produktmix aus - Blöcken und Platten - , sodass Sie Struktur- und Füllanwendungen ohne separate Einrichtung durchführen können. Bei Bedarf wird eine optionale Stabstahleinlage für Porenbetonplatten in die Strömung integriert.

Von der Rohmaterialaufbereitung bis zum Autoklavieren ist jede Station synchronisiert. Becherwerke und Förderbänder halten Materialien sauber und in Bewegung; kontrollierte Dosierung stabilisiert die Dichte; Vorhärtung schützt die Porenstruktur für geringes Gewicht und Isolierung; Vertikaler und horizontaler Schnitt liefern exakte Maße; und automatisiertes Trennen, Würfeln und Verpacken beschleunigen den Versand. Langlebige, standardisierte Baugruppen reduzieren ungeplante Stopps, während zugängliche Layouts die routinemäßige Wartung vereinfachen, - sodass Ihr Team mehr Zeit mit der Produktion und weniger Zeit mit der Fehlerbehebung verbringt.

Geschäftsergebnisse, die Sie messen können

Höhere Kapazität: Schnellere, synchronisierte Stationen erhöhen den täglichen Durchsatz und glätten Engpässe.

Geringere Kosten: Energieeffiziente Aushärtung und Wiederverwertung der Gülle, wodurch die Betriebskosten im Laufe der Zeit abgeschnitten werden.

Zuverlässige Qualität: Genaue Dosierung und kontrollierte Reaktionen stabilisieren Dichte und Festigkeit über Chargen hinweg.

Flexible Größen: Schnelle, wiederholbare Schnitte und eine stabile Formenlogistik unterstützen unterschiedliche Abmessungen bei minimalem Umrüsten.

Weniger Wartungsaufwand: Robuste Module und Standardteile reduzieren Ausfallzeiten und Ersatzteilkomplexität.

Wenn Ihr Markt kurze Vorlaufzeiten und zuverlässige Blockeigenschaften erfordert, muss der Herstellungsprozess von AAC-Blöcken sowohl robust als auch anpassungsfähig sein. Aus diesem Grund integriert unsere Produktionslinie Zerkleinern, Dosieren, Mischen, Gießen, Vorhärten, Schneiden, Autoklavieren und Endverpackung in einem kohärenten, automatisierten Ablauf, der - auf Langlebigkeit, sauberen Betrieb und skalierbare Leistung ausgelegt ist.

Aufruf zum Handeln: Sind Sie bereit, Ihre AAC-Kapazität zu aktualisieren oder einzuführen? Kontaktieren Sie Qunfeng, um ein Prozesslayout, eine Schätzung der Zykluszeit und eine maßgeschneiderte Ausrüstungsliste für Ihre Zielgrößen anzufordern. Unsere Ingenieure planen Ihren Porenbetonstein-Herstellungsprozess von der Rohmaterialvorbereitung bis zur Verpackung des fertigen Produkts, - damit Sie gestärkt starten und mit Zuversicht skalieren können.


Intelligente Technologie
Hohe Effizienz und umweltfreundlich
Kontaktiere uns
group@qunfeng.com
+86-595-22356782
+86-595-22356788

/ / : +86-18150503129

Marketingzentrum: Nr. 11, Zhitai Road, Wirtschafts- und Technikentwicklungszone Quanzhou, Fujian

Copyright © 2022 Fujian Qunfeng Machinery Co., Ltd.Alle Rechte vorbehalten. Sitemap